Vor über zehn Jahren hat sie DER Schlagerkönigin Helene Fischer ihren kometenhaften Aufstieg beschert. Mit „Atemlos“ wurde die Schlagerwelt nochmal komplett auf links gedreht. Hinter dem Mega-Hit steckt Schlagerstar Kristina Bach. Und die wagt bald ein Bühnen-Comeback…
Hier mal eine kleine Reise in die Vergangenheit: Der große Durchbruch gelang ihr 1990 mit dem Lied „Erst ein Cappuccino“. Seitdem war sie regelmäßig mit ihrer eigenen Musik in diversen Schlagershows und den Charts vertreten. Doch ihre größten Erfolge feierte sie eher im Hintergrund – als Produzentin, Texterin und Komponistin für andere Schlagerstars. So griff sie unter anderem Andrea Berg, Patrick Lindner, Jeanette Biedermann, Michelle und natürlich auch Helene Fischer künstlerisch unter die Arme.
+++ Helene Fischers „Atemlos durch die Nacht“ betroffen: GEMA verklagt KI-Unternehmen +++
Kristina Bach: Mit Stefan Mross auf Tour
In der Vergangenheit hatte Kristina Bach schon einmal versucht, wieder aus dem Hintergrund nach vorne ins Rampenlicht zu treten. Zum Beispiel mit der Teilnahme an „Let’s Dance“. Jedoch musste sie wegen eines Bandscheibenvorfalls vorzeitig die Sendung verlassen.

++ Kristina Bach rechnet mit Schlagerbranche ab: „Schmutziges Geschäft“ ++
Doch jetzt ist es endlich soweit: Kerstin Bräuer, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, nimmt noch einmal Anlauf und wird im nächsten Jahr ihr Bühnen-Comeback auf der Stefan Mross-Tour „Die Sternstunde der Schlagerstars – Immer wieder sonntags auf Tour“ feiern. Da die Tour leider etwas nach hinten verschoben werden musste, hätte Kristina noch genug Zeit, neue Musik zu produzieren. Wird sie vielleicht sogar „Atemlos“ singen? Der Druck und die Erwartungen der Fans sind jedenfalls groß, dass es eine überraschende Performance geben wird.
Ihren Musikstil bezeichnet sie selbst als „Europop“. Dieser ähnelt dem Pop-Stil, den wir schon von ABBA, Modern Talking oder Boney M. kennen. Ob sich daran etwas geändert hat über die Jahre, wird man dann live erleben können. Doch da brauchen alle Fans ordentlich Geduld. Leider wurden die acht Tour-Termin ins nächste Jahr geschoben und finden dann hoffentlich auch wirklich statt.
