Seit 2022 war Oliver Pocher mit verschiedenen TV-Formaten bei RTL. Unter anderem als Moderator der Quizshow „Jauch gegen …“ tätig, dem Nachfolgeformat von „5 gegen Jauch“ und er reiste von 2020 bis 2023 gemeinsam mit seinem Vater Gerhard für die Doku-Reihe „Pocher & Papa auf Reisen“. Oliver Pocher wird nun aber offenbar vom Sender fallen gelassen. Vom Privatsender zum Streaminganbieter…
Damit es dem fünffachen Vater nicht langweilig wird und die Karriere weiter geht, setzt er auf sein eigenes Online-Portal „Pocher.Club“. Das soll wie ein digitaler Fanclub funktionieren, in dem er fast täglich eigens produzierte Inhalte veröffentlichen möchte. Zusätzlich sind „acht neue Episoden von ‚Rent a Pocher'“ geplant. Auch die legendäre „Bildschirmkontrolle“ feiert ihr Comeback.
Pocher kommt mit eigener App
Das Online-Format ist gar nicht so neu. Das hatte Pocher schon während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen und damit für Wirbel unter den Influencern gesorgt. Seine Fans freuen sich, dass sie auf die berüchtigte „Bratpfanne der Woche“ nicht verzichten müssen.
++ Oliver Pocher: Nächste Spitze gegen Amira – „Fett geworden“ ++
Über den Korb von RTL ist Oliver Pocher gar nicht so traurig. Laut „TAG24“ habe seiner Meinung nach das Fernsehen die einstige Bedeutung und Relevanz, die es früher mal hatte, verloren – und das hat Oliver Pocher auch selber gespürt. Er möchte mit seinem „Pocher.Club.“ wieder alles vereinen, „was im klassischen Fernsehen keinen Platz mehr findet“. Den Streamingdienst kann sich jeder ab sofort in Form einer App runterladen. Zudem stellt der Comedian seine letzten Soloprogramme, exklusive Talks, Behind-the-Scenes und einen Wochenrückblick zur Verfügung sowie Livestreams und Livechats.
Ganz for free ist die „Pocher-Show“ fürs Smartphone nicht. Es gibt zwei Mitgliedschafts-Modellen. Für 5,99 Euro im Monat oder 47,88 jährlich erhalten User unter anderem mehrmals wöchentlich exklusive Inhalte, exklusive Livestreams und vieles mehr.