Wer kennt ihn nicht, den Gute-Laune-Klassiker „Schön ist es auf der Welt zu sein“? Damals sang ihn ein bezauberndes Mädchen an der Seite von Schlagerikone Roy Black (†48) – Anita Hegerland! Mit gerade mal zehn Jahren eroberte sie die Herzen der Deutschen im Sturm und wurde über Nacht zum Kinderstar. Gemeinsam mit Roy Black stand sie nicht nur auf der Bühne, sondern glänzte auch in Filmen wie „Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut“. 1971 sangen sie dort auch erneut ihren Hit – und trafen damit mitten ins Herz der Nation.
Ein Jahr später versuchten die beiden mit „Verliebt und froh und heiter“ an den Erfolg anzuknüpfen. Doch der große Wurf blieb aus – der Zauber des ersten Duetts war einfach unschlagbar.
Von Norwegen aus in die Pop-Welt: Anita startet richtig durch
Während viele sie als Kinderstar in Erinnerung haben, ging Anita musikalisch ganz eigene Wege. In den 70er-Jahren veröffentlichte sie zahlreiche Songs – die meisten davon auf Norwegisch. Doch es sollte noch bunter werden: Anfang der 80er entdeckte sie die Pop-Rock-Musik für sich. Ein echtes Highlight: 1985 landete sie zusammen mit keinem Geringeren als Mike Oldfield den Hit „Pictures in the Dark“.
+++Roy Black (†) & Isabel Varell: „Ich war mal sehr verliebt in ihn“+++
Und es blieb nicht bei der Musik – zwischen den beiden funkte es auch privat: Von 1987 bis 1991 waren sie ein Paar und wurden Eltern von Tochter Greta und Sohn Noah. Gemeinsam schufen sie noch weitere musikalische Highlights.
Mit ihrem Ex-Freund Jock Loveband hat Anita zudem Tochter Kaja, mit der sie 2016 sogar gemeinsam in der Show „Stefanie Hertel – Meine Stars“ auf der Bühne stand – ganz die musikalische Familie!
Immer noch ganz vorne dabei: Anita rockt weiter die Bühne
Auch mit 64 Jahren denkt Anita Hegerland noch lange nicht ans Aufhören. Zehn Studioalben, über sieben Millionen verkaufte Tonträger – das spricht für sich! Ihr letztes Album „45 År Jahre Years In Music“ erschien 2016 und zeigt eindrucksvoll ihre musikalische Vielfalt.

Ob im norwegischen oder deutschen TV, Anita ist immer wieder zu sehen – und live sowieso ein Erlebnis. 2023 und 2024 ging sie mit der Starfish Band auf große „Tribute to Mike Oldfield“-Tour. Und sogar mit Heino war sie unterwegs – bei dessen Kirchen-Tour zeigte sie erneut, wie viel Power in ihr steckt.