Veröffentlicht inHoroskop

Diese 4 Sternzeichen sehen das Wahlergebnis skeptisch

Das heutige Horoskop verrät: Diese 4 Sternzeichen sehen das Wahlergebnis skeptisch. Mehr dazu lesen Sie hier.

© lidiia - Adobe Stock

Video-Horoskop: Sternzeichen Fische

Deutschland hat gewählt und will nun zu neuen Ufern aufbrechen. Doch wie schnell sich die Krisensituation, in der sich der Staat befindet, entschärfen bzw. beseitigen lässt, steht noch in den Sternen. Viele Zeitgenossen fragen sich nämlich, ob eine andere Regierung überhaupt die Lösung ist, um die Herausforderungen der Zeit zu stemmen. Wird sich denn nun tatsächlich etwas ändern? Folgende 4 Sternzeichen sehen daher das Wahlergebnis skeptisch.

Steinbock (22.12. – 20.01.)

Der realistische Steinbock hat so seine Zweifel, dass eine neue Regierung die Antwort auf all die Probleme ist, die in den letzten Jahren aufgetaucht sind. Dieses Sternzeichen glaubt vielmehr, dass jetzt alles im gleichen Trott weitergeht und sich nur die Personalien ändern werden. Darum hält sich die Begeisterung des sachlichen Steinbocks bezüglich des Wahlausgangs in Grenzen. Er schraubt lieber seine Hoffnungen herunter und wartet geduldig auf das, was nun kommen wird.

+++ Diese 4 Sternzeichen kümmern sich um fremde Angelegenheiten +++

Jungfrau (24.08. – 23.09.)

Die vernünftige Jungfrau verspricht sich ebenfalls keine großen Veränderungen im Land, nur weil die Regierung sich in einem neuen Gewand zeigt. Diesem Sternzeichen ist sogar ziemlich mulmig bei dem Gedanken, was nun auf Regierungsebene verzapft wird. Gemäß dem alten Sprichwort „Es kommt nichts Besseres nach“ hat die misstrauische Jungfrau eher den Verdacht, dass es beim gleichen alten Schlendrian bleibt. Na dann Prost Mahlzeit.

Stier (21.04. – 20.05)

Der bodenständige Stier kennt das Naturell der Menschen und macht sich darum nach der Wahl nichts vor. Zwar glaubt dieses Sternzeichen schon daran, dass neue Besen gut kehren, doch auch sie sind schnell abgenutzt und kehren nur noch einen Teil des Drecks weg. Ähnlich wird es nach Ansicht des besonnenen Stiers auch in der Politik zugehen. Erst viel Aktionismus, um die Volksseele zu beruhigen, doch bald schon wandelt man auf den ausgetretenen alten Pfaden.

+++ Diese 4 Sternzeichen sind irgendwie oberflächlich +++

Skorpion (24.10. – 22.11)

Der sarkastische Skorpion kann sich kaum ein zynisches Lächeln verkneifen, wenn er die vollmundigen Versprechungen der Wahlsieger hört. Diesem Sternzeichen ist klar, dass man ein auf Grund gelaufenes Schiff nicht so schnell wieder flott bekommt. Daher denkt sich der unergründliche Skorpion seinen Teil, wenn jetzt alle glauben, dass die Krise dank neuer Regierung überstanden ist. Man hatte schließlich die Wahl zwischen Pest und Cholera.