Veröffentlicht inNews

Almklausi weiß warum: Techno-Schlager Oimara geht gerade durch die Decke

Oimara geht derzeit mit ihrem Hit „Wackelkontakt“ durch die Decke. Almklausi weiß warum. Schließlich ist er schon lange Teil der Branche.

© IMAGO/Daniel Scharinger

Dieser Mann hat den Begriff Ballermann erfunden - das ist seine Geschichte

Jeder kennt den Begriff Ballermann, doch nicht seinen Erfinder. Wir haben ihn getroffen.

„Wär ich ein Möbelstück, dann wär ich eine Lampe aus den Siebzigern“ – dieser Satz ist derzeit wohl auf jeder Aprés-Ski-Party zu hören. Denn mit ihrem Hit „Wackelkontakt“ ist Oimara gerade auf Erfolgskurs. Hinter dem bayrischen Namen Oimara (bayrisch für „Almerer“) steckt Sänger Beni Hafner. Das Besondere: Der Bayer verbindet Schlager mit Techno – und trifft damit genau den Nerv der Zeit!

Almklausi: „Das ist was die Jugend will“

„Wackelkontakt ist gut, weil salonfähiger“, weiß Partyschlager-Sänger Almklausi, der gebürtig Klaus Krehl-Meier heißt und auch schon Kontakt zu Beni Hafner hatte. Almklausi: „Die eigentliche Melodie ist wichtig, die Strophe ist völlig unwichtig. Das Wichtige ist, dass die Leute mitsingen können. Das ist was die Jugend will.“

Oimara auf Platz 1 der Single-Charts

Oimara hat es nicht nur in die „Giovanni Zarrella Show“ am 15. Februar geschafft, sondern landete am gleichen Wochenende auch auf Platz 1 der Single-Chart! Auf Instagram schrieb Frontman Beni dazu: „Damit wird einfach ein Traum wahr, den man sich nicht traut zu träumen. Die erste bayrische 1 seit ,Skandal im Sperrbezirk‘ vor 44 Jahren! I bin in Grund und Boden geflasht… Mei Herz wackelt nur no… Aber i checks irgendwie ned. Danke.“

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Seit Anfang der 2000er ist Almklausi schon in der Schlagerbranche. Ihm macht vor allem eine Entwicklung Sorgen: „Die Musik ist kurzweiliger geworden.“ Denn während früher nur eine handvoll Songs übers Jahr veröffentlich wurden, überholen sich die Lieder heute selbst. „Ich bin ein Gegner von so vielen Songs, die man raushaut. Ein Song braucht Geduld und Zeit. Die Leute müssen sich mit ihn erstmal aklimatisieren. Doch das ist kaputt gegangen.“

+++Ballermann-Beben: Dieser Skandal-Rapper will den Megapark erobern+++

Den besonderen Erfolg von Oimara spricht der Sänger teilweise auch Social-Media zu. TikTok lässt regelmäßig Hits viral gehen. Definitv ein Vorteil für junge Sänger.

Oimaras Mega-Hit „Wackelkontakt“ hier hören:

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.