Schlager-Star Andreas Gabalier hat Stress mit den österreichischen Behörden. Es geht um sein Luxus-Penthouse in Velden am Wörthersee. Was jetzt mit seiner Immobilie passieren soll, dürfte Andreas Gabalier so gar nicht passen!
Ein riesiges Penthouse mit uneingeschränktem Seeblick – wer wünscht sich das nicht? Andreas Gabalier hat in seiner 2,5 Millionen Euro teuren Eigentumswohnung in Velden am Wörthersee genau das. Doch betreten darf er seine Immobilie gerade nicht. Denn das Gebäude ist seit 2021 auf dem Prüfstand, wie „Stars24“ berichtet. Eigentlich sollte der Luxus-Bau, der 2016 vom Unternehmer Wolfgang Schmalzl gebaut wurde, und in dem sich neun Eigentumswohnungen befinden, für touristische Zwecke genutzt werden. Doch die Gemeinde identifizierte die Immobilie nicht als Hotel oder ähnliches, sondern als Zweitwohnsitze – und schaltete die Behörden ein.
![Andreas Gabalier](https://www.schlager.de/wp-content/uploads/sites/2/2025/02/Screenshot-2025-02-14-092300.png?w=951)
Wird die Luxus-Immobilie abgerissen?
Die Wohnung mit Blick auf den Wörthersee darf Gabalier, genauso wie alle anderen Eigentümer, seit Monaten nicht mehr betreten, denn das Landesverwaltungsgericht hat den Bau als Schwarzbau eingestuft.
+++ Andreas Gabalier: Süße Baby-News! Wer sich darüber am meisten freut… +++
Das Gebäude am Wörthersee mitsamt Andreas Gabaliers Penthouse soll abgerissen werden, schreibt „Stars24“. Wenn bis zum 30. April 2025 keine nachträgliche Genehmigung für touristische Nutzung da ist, rollen die Bagger an…
„Wir ändern keine Gesetze für Luxus-Zweitwohnsitze“
Dass das Andreas Gabalier und die anderen Eigentümer der Wohnungen nicht zulassen wollen, erklärt sich von selbst. Doch das Problem ist: Ohne offizielle Hotelstruktur mit Rezeption und einheitlicher Vermietung haben sie keine Chance, noch an eine Genehmigung zu kommen. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk (SPÖ) stellt gegenüber der „Kleinen Zeitung“ klar: „Wir ändern keine Gesetze für Luxus-Zweitwohnsitze! Das Gebäude muss klar als Hotel oder Pension erkennbar sein. So wie das Gebäude jetzt da steht, kann es nicht genehmigt werden!“
Auch ein nachträglicher Umbau dürfte sich als schwierig gestalten. Denn nach heutigen Standards wäre selbst das ursprüngliche Projekt nicht genehmigungsfähig gewesen, schreibt „Stars24“. Eine endgültige Entscheidung, wie es mit Andreas Gabaliers Luxus-Penthouse und den anderen Apartments weitergeht, soll in den kommenden Wochen fallen.