Abzocke mit der Stimme eines Stars – jetzt hat es auch Andreas Gabalier erwischt! Im Netz kursiert aktuell ein angebliches Interview des Volks-Rock’n’Rollers – komplett auf Englisch. Doch das Gespräch ist eine dreiste Fälschung!
Ein Sprachschnipsel von Andreas Gabalier reichte aus
Das vermeintliche Interview taucht auf einer nachgebauten Fake-Webseite auf, die aussieht wie die Originalseite von orf.at. Und was dort zu lesen ist, hat es in sich: Gabalier soll Krypto-Investments empfehlen. Doch der Sänger hat damit nicht das Geringste zu tun!
+++ Andreas Gabalier – Schock: Seine Luxus-Villa soll abgerissen werden +++
Was steckt dahinter? Die Antwort lautet: Voice Cloning. Schon ein paar Sekunden Tonmaterial reichen aus, um mithilfe von Künstlicher Intelligenz eine Stimme nachzuahmen – in diesem Fall die des Volks-Rock’n’Rollers.
Mit dieser Technik lassen sich zum Beispiel gefälschte Interviews erstellen, in denen Promis angeblich Tipps zu Geldanlagen geben. Der Zweck: User sollen auf dubiose Investmentseiten gelockt und dort abgezockt werden. Besonders perfide: Die Betrüger setzen auf das Vertrauen, das viele Menschen in bekannte Gesichter haben. Gabalier ist kein Einzelfall – auch andere Prominente wurden bereits auf ähnliche Weise missbraucht.
Wer so einem Trick zum Opfer fällt, sollte sofort handeln: Bank kontaktieren, Zahlungen stoppen und rechtlichen Beistand holen!