Veröffentlicht inAndy Borg, News

Andy Borg: Show fast verpasst, weil ER ihn aufhielt

Fast hätte Andy Borg einen wichtigen Auftritt verpasst. Doch er selbst wäre nicht mal Schuld gewesen. Alle Details!

Andy Borg
© IMAGO/Future Image

Andy Borg und seine Birgit: Das Geheimrezept ihrer Liebe

Wenn Schlagersänger Andy Borg die Bühne betritt, jubeln ihm oft Tausende Menschen zu, singen seine Songs mit und machen Fotos mit ihm. Doch auch nicht jeder kennt ihn – und das wurde ihm in München zum Verhängnis!

Als Schlagersänger und Entertainer hat sich Andy Borg in den letzten 40 Jahren in Deutschland, Österreich und der Schweiz einen Namen gemacht. Seine Shows sind immer gut besucht und auch als TV-Moderator schlägt er sich gut. Doch als er vor wenigen Wochen für die „Schlagernacht des Jahres“ die Bühne in der Olympiahalle in München betreten sollte, verpasste er fast seinen Auftritt.

Andy Borg wird vor der Show nicht erkannt

Vor der Show fuhr er in seinem Wagen aufs Gelände, als der Pförtner ihm die Weiterfahrt verweigerte. Doch anstatt gegen die Decke zu gehen und zu protestieren, blieb der Schlagerstar ruhig. Langsam erklärte er ihm, dass er gleich auf der Bühne stehen würde und im Programm gelistet sei. Schnell konnte er das Missverständnis aufklären und den Eingang passieren. „Wenn der Pförtner trotzdem freundlich ist, auch wenn er nicht weiß, dass ich einer aus dem Fernsehen bin, hat das für mich noch mehr Gewicht“, verriet er im Gespräch mit „AZ“.

+++ Andy Borg: Playback-Panne bei „Schlager-Spaß“ +++

Viele Menschen würden offenbar extra freundlich reagieren, sobald sie erfahren, wer da vor ihnen steht. „Wenn die Menschen wissen, dass man bekannt ist, sind sie meist freundlicher als sonst. Der Pförtner war trotzdem freundlich. Er hatte mich nur nicht reingelassen, weil er nicht wusste, dass ich auf der Bühne stehen werde.“

Für Andy Borg sei das allerdings nicht schlimm. „Ich fühle mich nicht als Star. Man ist nicht von heute auf morgen deutschlandweit bekannt und man weiß, wo man herkommt. Ich sage immer: Wenn ein Sportler gewinnt, dann hat er in diesem Moment seine beste Leistung erbracht. In der Musikbranche ist das Geschmacksache. Da muss man froh sein, wenn man ein, zwei, oder in meinem Fall 40 Jahre damit sein Geld verdienen darf.“ Den Auftritt meisterte er trotz der kleinen Panne mit Bravour und begeisterte seine Fans!