Ingo Anderbrügge (61), bekannt als Teil der legendären „Eurofighter“ vom FC Schalke 04, überrascht bei „Bares für Rares“. Gemeinsam mit seiner Frau Katrin erschien Ingo im berühmten Pulheimer Walzwerk. Im Gepäck: ein antikes Schmuckstück, das schon in der Familie Generationen überdauert hat. Ein prachtvolles Collier, das selbst die erfahrenen Experten ins Staunen versetzte.
Moderator Horst Lichter (63) nahm das Schmuckstück sofort unter die Lupe. Es handelt sich hierbei nicht um Gold, stellt Horst fest. Doch aus welchem Edelmetall war es gefertigt? Diese Frage ließ selbst Expertin Wendela Horz (55) grübeln.
Ex-Fußballstar verblüfft bei „Bares für Rares“
„Es ist mysteriös“, gestand die Expertin. „Es fühlt sich an wie Weißgold, aber es hat eine andere Farbe.“ Kein Röntgenspektrometer zur Hand, aber der Verdacht lag nahe: eine seltene Legierung aus Silber und Palladium. Die Diamanten? Im 18. Jahrhundert geschliffen! „Habe ich selten gesehen in der Art“, schwärmt die Horz.
+++ Auch spannend: Betrug bei „Bares für Rares“ – Horst Lichter macht kurzen Prozess +++
Und was sollte dieses Prachtstück kosten? Ihr Schätzpreis von 800 bis 1000 Euro übersteigt die Erwartungen. Doch im Händlerraum geht der Spaß erst richtig los! Wolfgang Pauritsch (52) erkennt sofort die Besonderheit des Stücks. Auch Kollege David Suppes (36) ist begeistert. Er probiert es gleich an und bemerkt: „Das ist auch Herrenlänge. Das passt, oder?“
Die Gebote schossen in die Höhe. 800, 900, 1000 Euro! Ein wahres Bieterfeuerwerk zündete. Am Ende war es Suppes, der mit 1100 Euro den Zuschlag bekam. Ein echter Coup für Ingo und Katrin, die den Deal mit einem breiten Grinsen abschlossen.
Das ZDF zeigt „Bares für Rares“ montags bis freitags im Programm ab 15.05 Uhr im TV- Sendung verpasst? Kein Problem! In der ZDF-Mediathek lassen sich alle Folgen nachholen.