“Das Traumschiff”-Stars: SO gehen sie mit Kritik und Lästerei um

© ZDF und Dirk Bartling

Das Traumschiff im Wandel der Zeit

Seit 1981 ist das Traumschiff eine Institution im deutschen Fernsehen. Mehr als 80 Folgen hat das ZDF bereits ausgestrahlt.

Jennifer Felmet
Redakteurin

Zurzeit dreht Florian Silbereisen als Kapitän Max Prager auf dem ZDF-“Traumschiff”. In der Vergangenheit musste er für seine Rolle viel Kritik einstecken. Sein Umgang damit? Einzigartig.

Als “Traumschiff”-Kapitän hat Florian Silbereisen vor einigen Jahren das Ruder der ZDF-Serie noch mal herumgerissen. Als Kapitän Max Prager sollte er frischen Wind auf das Kreuzfahrtschiff bringen. Seitdem wird er von einigen Fans geliebt und von anderen verurteilt. Nicht zuletzt von seinem Kollegen Harald Schmidt, der im Gespräch mit “dpa” über Florians fehlende Schauspielkünste lästerte.

+++Mehr dazu:Florian Silbereisen: Lästerattacke von “Traumschiff”-Freund – wie lange hält er das noch aus?+++

"Das Traumschiff": Junges Publikum durch Florian Silbereisen

Dennoch muss auch er zugeben, dass Florian Silbereisen ein absoluter Quoten-Garant ist. "Seit er dabei ist, sind definitiv mehr junge Zuschauer dazugekommen, und mein Interesse ist natürlich, dass das Ganze möglichst lange im Programm bleibt", erzählt Harald Schmidt im "dpa"-Interview. Der Moderator ist selbst schon seit vielen Jahren Teil der "Traumschiff"-Crew. Zuerst spielte er die Rolle des "Oskar de Navetta", dann den Kreuzfahrtdirektor "Oskar Schifferle". Dennoch nimmt er die ZDF-Reihe anscheinend nicht ganz so ernst. Im Gegensatz zu einigen Fans.

+++“Traumschiff”-Star verrät: “Wir spielen die Begeisterung”+++

"Das Traumschiff" Harald Schmidt: "Schreien uns weg vor Lachen"

"Wir machen halt 'Traumschiff'. Aber es ist ein super Produkt. Ich wünschte, Sie könnten mal mit der Tarnkappe dabei sein, wie viele Leute mich aufs 'Traumschiff' ansprechen. Und das ist nicht das arme Muttchen, das sonst gar nichts mehr mitkriegt", sagt Harald Schmidt über den ZDF-Dampfer. Dass das "Traumschiff" so erfolgreich ist, habe einen ganz bestimmten Grund. "Weil sich wahnsinnig viele Leute parallel in den Netzwerken darüber lustig machen", erzählt er.

Und das nicht nur über Florian Silbereisen als "Traumschiff"-Kapitän, sondern scheinbar über das gesamte Format. "Wenn wir abends auf dem Schiff an der Bar sitzen, zeigen wir uns gegenseitig die besten Kommentare und schreien uns weg vor Lachen", verrät Harald Schmidt. Spott und Häme prallen scheinbar an der "Traumschiff"-Besatzung ab, kein Wunder bei dem bisherigen Erfolg des ZDF-Formats.

+++“ZDF-Traumschiff”-Hammer! Neuer Kollege für Florian Silbereisen! – IHN kennen wir alle+++

Weitere News zu Florian Silbereisen

Die 3 beliebtesten
Schlager-News