Der plötzliche Tod von Michael Holderbusch, dem gefeierten „Supertalent“-Star, hat nicht nur seine Fans schockiert, sondern auch einen tiefen Schmerz bei Dieter Bohlen hinterlassen. Michael Holderbusch verfolgte jahrelang den Traum einer großen Musikkarriere, nachdem er von Hartz IV gelebt hatte. Obwohl er es leider nicht zum „Supertalent“-Sieger schaffte, blieb er vielen in Erinnerung – als ein Mann, der mit viel Gefühl gesungen und gelebt hat.
Ein Mann mit Herz und Sensibilität
Auch Dieter Bohlen trauert um das Ausnahmetalent, beschreibt Holderbusch in einem Interview mit „BILD“ so: „Er war ein Bär von einem Mann, aber auf der anderen Seite super sensibel. Er war mir vom ersten Moment super sympathisch.“
Dieter Bohlen betont: „Wenn so ein Mensch so früh gehen muss, ist das immer sehr, sehr traurig. Es tut mir für seine Freunde, Familie und Bekannten sehr leid.“
Im Halbfinale von „Das Supertalent“ sorgte er mit einer berührenden Darbietung von „Waltzing Matilda“ – einem Hit von Tom Waits – für Gänsehaut, denn, so Bohlen: „Die Stimme ging einfach ins Herz, weil er echt gefühlt hat, was er gesungen hat.“
Gesundheitliche Probleme und ungenutzte Selbstfürsorge
Leider hatte Holderbusch offenbar schon länger gesundheitliche Probleme, die seinen tragischen Tod beschleunigten. Dieter Bohlen fügte hinzu: „Sein Problem war, dass er immer zu wenig an sich selbst gedacht hat.“
Die genaue Todesursache bleibt bisher unbekannt, und in den sozialen Medien trauern viele Fans und Freunde um ihn. Sein „Supertalent“-Kollege und Kumpel Michael Hirte fand treffende Worte: „Wenn die Sonne des Lebens untergeht, leuchten die Sterne der Erinnerung. Möge dein Herz Frieden finden.“
+++Dieter Bohlen – Schock: Supertalent stirbt mit nur 45 Jahren+++
Michael Holderbusch bleibt als ein talentierter, einfühlsamer und authentischer Sänger in Erinnerung – ein Star, der mit seiner Stimme berührt hat und dessen Verlust eine Lücke hinterlässt.