Das RTL-Dschungelcamp ist und bleibt eines der härtesten Reality-Formate im deutschen TV. Kein Wunder also, dass die Teilnehmer dafür oftmals eine hohe Gage kassieren. Ein Meilenstein für viele Teilnehmer! Denn nicht nur die Gage, sondern auch das mit der Teilnahme verbundene Interesse nach der Show ist enorm. Vor allem in den sozialen Netzwerken können sich viele Kandidaten auf großen Follower-Zuwachs freuen.
„Ihn hatte vorher kaum jemand auf dem Schirm“
Auch beim Dschungelcamp 2025 gab es reichlich Drama und Streit, vor allem oft um Edith Stehfest. Gegenüber „BILD“ sagt Künstler-Manager Engin Cömert über Edith: „Sie polarisierte, sie überraschte – und das ist genau das, was Produzenten lieben. Solo oder mit Ehemann Eric? Egal! 50.000 bis 70.000 Euro sind ab jetzt für neue Formate drin.“
Jörg Dahlmann habe sich in seinen Augen endlich rehabilitiert. Auch er dürfte demnächst eine Gage von mindestens 30.000 Euro verlangen. Pierre Sanoussi-Bliss habe Cömert dagegen überrascht: „Ihn hatte vorher kaum jemand auf dem Schirm – jetzt ist er ein Reality-Neuling mit Potenzial! Gage? 60.000 Euro sind realistisch.“
+++ „Hochgradiger Betrug“ im „Dschungelcamp“: Konsequenzen drohen +++
Auch für Schlagerstar Anna-Carina Woitschack habe das Dschungelcamp sich gelohnt. „Ab jetzt gibt’s mindestens 10.000 bis 12.000 Euro pro Auftritt.“ Für andere wiederum sehe die Lage weniger rosig aus. Cömert findet, Yeliz Koc und Sam Dylan hätten zwar abgeliefert, doch Zuschauer könnten sich an den beiden sattgesehen haben. „Langsam wird’s eng mit neuen Formaten“, kommentiert er.
Ihnen hat das Dschungelcamp weniger gutgetan
Für GZSZ-Star Timur Ülken hat der „BILD“-Experte ein vernichtendes Urteil: „Er passt in TV-Shows, aber Reality? Nicht sein Ding. Er ist zu glatt.“ Auch für Dschungelcamp-Teilnehmer Maurice Dziwak sehe es nicht gut aus. Er sei der „Drama-King ohne Krone“, so Cömert. Sein Urteil: „Zu viel Geheule, zu wenig Leistung! Das kam nicht gut an. Trotzdem bleibt er für Trash-Formate interessant. Gage: mindestens 45.000 Euro.“
Nina Bott sei Cömert im Dschungelcamp zu langweilig gewesen. „Kein Zoff, keine Skandale – das lässt sich schwer vermarkten. Wenn sie angefragt wird, dann eher für kleinere Gagen ab 30.000 Euro“, ist seine Einschätzung.
SIE sind die großen Gewinner
Wer gut aufgepasst hat, dürfte es bereits gemerkt haben: Zwei Dschungelcamp-Kandidaten sind bisher noch nicht aufgeführt. Laut Cömert sind sie die großen Gewinnerinnen in diesem Jahr: Lilly Becker und Alessia Herren. Bei ersterer ist es kein Wunder, schließlich hat sie das ganze Format gewonnen. Sie sahnt nicht nur das Preisgeld ab, sondern auch die meisten neuen Follower, erklärt Cömert. Sie hat rund 74.000 neue Fans dazu gewonnen. „Ihr Marktwert ist durch die Decke gegangen! RTL wird sie weiter pushen, Shows warten schon – und sie kann auch ein paar Schauspieljobs annehmen. 80.000 bis 120.000 Euro pro Projekt? Locker!“, meint er.
Aber auch Alessia Herren hat beim Dschungelcamp ordentlich abgesahnt, obwohl sie „nur“ Dritte wurde. Mit ihren 23 Jahren war sie zwar das Küken der Staffel, doch das tat ihr keinen Abbruch, so der Experte. „Das war mal eine Wandlung! Alessia blieb cool, kam in die Top 3. Ihr Marktwert? Explodiert! Sie kann jetzt 30 Prozent mehr Gage verlangen“, ist Cömerts Einschätzung.