Veröffentlicht inNews

Freddy Quinn: Millionen-Villa in Hamburg – Wird sie jetzt verramscht?

Freddy Quinn will seit dem letzten Jahr seine Hamburger Luxus-Villa verkaufen Jetzt wurde der Preis drastisch gesenkt!

Wien 15 02 2006 - Goldener Rathausmann an Freddy QUINN Vienna 15 02 2006 Golden Man City Hall to Freddy Quinn
© IMAGO / SKATA

Freddy Quinn: Ich war immer ein Einzelkämpfer

Kommt Freddy Quinns Millionen-Villa jetzt etwa auf den Grabbel-Tisch? Der Verkauf seiner Hamburger Luxus-Herberge zieht sich hin…

Schlagerlegende Freddy Quinn („100 Mann und ein Befehl“) und seine Frau Rosi haben sich ein neues Zuhause in Schleswig-Holstein geschaffen. Frischer Wind, viel Platz und ein idyllisches neues Leben auf dem Land – genau das, wonach sie gesucht haben.

Millionen-Preisrutsch für Freddy Quinns Villa

Doch während sie ihr Liebesnest in ländlicher Ruhe genießen, wartet in Hamburg noch eine große Entscheidung: Der Verkauf ihrer Villa im Stadtteil Poppenbüttel direkt am Alsterlauf zieht sich weiter hin.

+++ Freddy Quinn – Pflegeheim? DAS ist die ganze Wahrheit +++

Das Reetdachhaus stand bereits 2024 für stolze 6,5 Millionen Euro zum Verkauf – doch niemand griff zu. Jetzt wurde der Preis drastisch gesenkt! Ganze drei Millionen Euro weniger verlangt der Makler inzwischen, der neue Angebotspreis liegt nun bei 3,59 Millionen Euro.

„Leider dauert der Verkauf länger, als wir gehofft hatten, aber wir sind entspannt. Der Makler hatte den ursprünglichen Preis angesetzt und ist nach und nach heruntergegangen. Uns wurde gesagt, dass die Wirtschaftslage eben schlecht sei“, erklärt Freddy Quinn gegenüber „Bild“.

Die Reet-Dach-Villa von Freddy Quinn bei Hamburg steht seit 2024 zum Verkauf. © IMAGO / BREUEL-BILD Credit: IMAGO/BREUEL-BILD

Das Grundstück ist mit fast 5000 Quadratmetern ein echtes Juwel auf dem hart umkämpften Hamburger Immobilienmarkt. Doch das Haus selbst ist sanierungsbedürftig. Ob es erhalten bleibt oder einem Neubau weichen muss, entscheidet letztlich der Käufer. In der Maklerbeschreibung heißt es vielsagend: „Das Grundstück bietet eine einmalige Gelegenheit für eine individuelle Neugestaltung bzw. Neubebauung in dieser Lage.“

Freddy Quinn weiter: „Es finden sich immer wieder Interessenten, aber bislang hat niemand zugeschlagen. Wir hatten Rhododendron wachsen lassen, gegen zu aufdringliche Fotografen. Das scheint für potenzielle Käufer vielleicht etwas zugewachsen auszusehen.“

Neustart auf dem Land

Während die Hamburger Villa weiter auf einen Käufer wartet, genießen Quinn und seine Frau Rosi bereits ihr neues Heim – ein fast 200 Jahre altes Bauernhaus mit Scheune und Obstplantage. Weitläufig, abgeschieden, ganz ohne neugierige Nachbarn.

„Es ist einfach wunderschön. Einige Tiere werden bei uns einziehen, zum Beispiel Hühner. Hier wollen wir unser Leben genießen“, schwärmt Rosi über das neue Zuhause.

Freddy Quinn ergänzt: „Trotzdem haben wir keinen Drang, etwas übers Knie zu brechen. Wir sind in Gedanken vielmehr dabei, unser neues Heim langsam zum Leben zu erwecken. Das macht den Abschied deutlich leichter.“

+++ Freddy Quinn Autobiografie: Jetzt rückt er mit der Wahrheit raus +++