Das hatten Helene Fischer und Florian Silbereisen eigentlich nicht geplant. Nach TikTok rollen sich auch noch YouTube auf.
Helene Fischer und Florian Silbereisen landen mit ihrem Song „Schau mal herein“ einen riesigen Erfolg – und das nach TikTok auch noch auf YouTube!
Helene Fischer begeistert alle Generationen
Zuerst Sensations-Platz 2 der „TikTok DE Hot 50“-Charts auf. Und das auf einer Plattform, die sonst von Influencern, Memes und viralen Trends dominiert wird. Der Song ist eine moderne Neuinterpretation von „Stumblin’ In“ (1978) – einem Hit, der dank der Netflix-Serie „Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ bereits ein großes Revival erlebte. Fischer und Silbereisen haben ihre ganz eigene Version geschaffen – und treffen damit den Nerv von Fans jeder Generation.
+++ Helene Fischer: Fan wünscht sich Song im Radio – dann passiert das Unglaubliche +++
Florian Silbereisen kann den plötzlichen Hype selbst kaum fassen. Gegenüber der „Bild“ erklärt er begeistert: „Ich habe mich wahnsinnig gefreut, dass so ein versöhnlicher Text so vielen gefällt – gerade in einer Zeit, in der wir öfter mal eine ‚Tasse Kaffee‘ zusammen trinken sollten, statt zu polarisieren!“ Doch der größte Knaller: Der Song sollte ursprünglich gar nicht veröffentlicht werden! Silbereisen verrät: „Wir haben das Duett ursprünglich nur für den gemeinsamen TV-Auftritt aufgenommen. Mehr war nicht geplant.“
Damit nicht genug – die Erfolgsgeschichte geht weiter! Nun sorgen sie auch auf YouTube für Furore. In nur wenigen Wochen knackte er die 3-Millionen-Klicks-Marke – ein beeindruckendes Ergebnis für einen Song, der nur zufällig das Licht der Welt erblickte. Wer hätte gedacht, dass eine kleine musikalische Einladung auf einen Kaffee so durch die Decke geht?