Veröffentlicht inMatthias Reim, News

Matthias Reim – RTL2-Doku: Aus „Pop Giganten“ wird Quoten-Zwerg

Das ist enttäuschend: RTL2 landet mit der Matthias Reim-Doku in der Reihe „Pop Giganten“ einen kochenden Quoten-Flop.

Matthias Reim und Nino de Angelo werden wohl keine Freunde mehr. Warum DIESER Sänger jetzt zurückschlägt...
© IMAGO/Panama Pictures

10 kuriose Fakten

Das hatte sich RTL2 sicher anders vorgestellt. Am Samstagabend wagte sich der Sender an eine neue Ausgabe der Musik-Doku „Pop Giganten“ – und rückte diesmal Matthias Reim (66) ins Rampenlicht. Doch die Zuschauer blieben weg! Gerade mal 0,15 Millionen Umworbene wollten die Sendung sehen – ein Marktanteil von schwachen 3,6 Prozent. Ein echter Quotenflop.

Matthias Reim-Doku liebten die Zuschauer wohl verdammt nicht so sehr

Für Reim-Fans war der Abend dennoch ein kleines Highlight. Statt der üblichen Film-Wiederholungen zeigte der Sender eine frische Ausgabe der Reihe, die unregelmäßig ausgestrahlt wird. Im Mittelpunkt: Die Karriere des „Verdammt, ich lieb’ dich“-Sängers.

+++ Matthias Reim – Fans aus dem Häuschen: „Ich bin mitten drin“ +++

RTL2 hatte auf ein bisschen Schlager-Glück gehofft. Schließlich fehlten an diesem Abend die großen Genre-Rivalen wie Florian Silbereisen oder Giovanni Zarrella im TV-Programm. Doch die Rechnung ging nicht auf.

Auch beim älteren Publikum lief es alles andere als rosig: Gerade einmal 1,7 Prozent Marktanteil standen bei den Zuschauern ab 65 Jahren auf der Uhr – das entspricht etwa 360.000 Menschen.

Ganz anders das Bild beim ZDF: Die Mainzer dominierten erneut den Abend mit einem „Erzgebirgskrimi“. Der Fall „Die letzte Note“ fesselte 6,29 Millionen Zuschauer, was einem starken Marktanteil von 27,3 Prozent entsprach. Auch das „Heute Journal“ lieferte mit soliden 13,9 Prozent ab.



Bereits am Vorabend hatte das ZDF mit „ZDF spezial – Abschied von Papst Franziskus“ ordentliche 14,5 Prozent erreicht – zumindest beim Gesamtpublikum. Bei den Jüngeren sah es mit 5,3 Prozent eher mau aus.

Fazit: Während das ZDF einen Erfolg nach dem anderen einfährt, blieb RTL2 mit der Matthias-Reim-Doku deutlich hinter den Erwartungen zurück.