Mit nur 18 Jahren erlebt Nino de Angelo einen kometenhaften Aufstieg in die Welt des Schlagers. Doch nicht immer konnte er mit dem plötzlichen Erfolg so gut umgehen wie heute …
Vor über 40 Jahren schrieb Schlagerstar Nino de Angelo deutsche Musikgeschichte, als ihm mit „Jenseits von Eden“ der große Durchbruch in der Schlagerbranche gelang. Heute begeistert er noch immer Millionen Fans mit seiner Musik und bereitet sich derzeit auf seine anstehende Tour vor. Doch der frühe Erfolg war für den damals 18-Jährigen nicht so einfach.
Nino de Angelo kämpfte mit vielen Süchten
„Wenn du so einen Erfolg hast über Nacht in so jungen Jahren, mit 18/19, das Bankkonto voller Geld, bist die Nummer eins – dann hast du es natürlich auch schwierig, weil du irgendwie so eine kleine Geldmaschine bist“, erinnert sich der Schlagersänger im Gespräch mit der ARD-Sendung „Brisant“. Genauso steil, wie er auf der Karriereleiter aufgestiegen war, fiel er auch wieder runter.
+++ Nino de Angelo: Hier spricht er über sein Karriere-Ende +++
Alkohol-, Spiel- und Drogensucht sowie Schulden waren die Folgen von zu viel Druck, der auf ihm lastete. „Ich hatte keine Ahnung, dass man so tief fallen kann.“ Doch Nino de Angelo entschied sich, sein Leben umzukrempeln und anders zu gestalten. „Ich besinne mich heute auf die Dinge, die man mit Geld nicht kaufen kann.“
So wichtig ist ihm seine Gesundheit heute
Gesundheit sei für ihn das oberste Gebot. Jahrelang kämpfte er mit Lymphknotenkrebs, Leukämie und zuletzt mit einer COPD-Erkrankung. „Ich glaube, mit der Krankheitsliste, die ich hinter mir habe, hätten schon einige in den Sack gehauen“, verrät der Sänger. Heute gehe es ihm „den Umständen entsprechend“ gut.
Im April geht es für den Musiker dann auf große Tour, für die er sich mit Box-Training fit macht. Aktuell leide er noch unter einer Augenentzündung und Rückenschmerzen. Doch bis zum ersten Konzert habe er noch genug Zeit, das in den Griff zu kriegen.