Olaf der Flipper wollte nur eine nette Botschaft senden. Doch Nun hagelt es Kritik – sogar von Stefan Raab.
Schlagerstar Olaf Malolepski alias Olaf der Flipper richtete sich mit einem kurzen Video an seine Fans. Darin wünschte er seinen weiblichen Anhängern einen schönen Weltfrauentag und gab ihnen einen gut gemeinten Ratschlag: „Lasst euch verwöhnen, geht schön shoppen, trinkt nen Kaffee. Der Olaf, euer Flipper.“
Olaf der Flipper hat wohl was nicht verstanden
Doch statt Dankbarkeit gab es für die Worte des 78-Jährigen eine heftige Gegenreaktion. In den sozialen Medien sammelten sich schnell kritische Kommentare. Viele warfen dem Sänger vor, den Tag völlig falsch zu verstehen. „Shoppen und Kaffee … hab ich mir schon immer gewünscht. Danke Olaf. Viel Spaß im Baumarkt dir!“, schrieb eine Userin spöttisch.
+++ Olaf der Flipper – Beichte: Vom Notaufnahmelager in den Schlager-Himmel +++
Auch Stefan Raab griff das Thema in seiner RTL-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ auf. Er zeigte das Video und machte sich über die Botschaft lustig. „Er denkt, das ist so was wie Muttertag. Da bringt man Blumen und so und sagt: ‘Heute aber mal nicht so viel bügeln. Ganz entspannt angehen lassen!’ Nein!“, ätzte Raab.
Er ließ es nicht dabei und klärte weiter auf: „Der Weltfrauentag ist: die Emanzipation der Frau zu stärken, das Weiterkommen der Frauen zu ermöglichen, und das ist nicht: ‘Hallo Mutti, ich hab dir ne Torte mitgebracht, weil heute ist Weltfrauentag.’“
Die Entrüstung nahm kein Ende. Ein weiterer Nutzer auf Instagram kommentierte: „Der Olaf hat es leider nicht verstanden.“ Noch drastischer drückte es jemand anders aus: „Einfach gar nicht verstanden, wofür dieser Tag steht. Schade, peinlich und beleidigend.“
Eine andere spöttische Bemerkung brachte es auf den Punkt: „Wie toll man heute alte Videos aus den Fünfzigern nach-colorieren kann!“ Olaf der Flipper selbst hat sich zu der Kritik bislang nicht geäußert. Ob er das Video noch einmal überdenken würde? Das bleibt offen.