Veröffentlicht inNews

Roland Kaiser hilft trauernde Kindern: „Ein Thema, das viel mehr Aufmerksamkeit verdient“

Trotz vieler Konzerte, neuer Musik und TV-Auftritte wächst das ehrenamtliche Engagement bei Roland Kaiser weiter.

Roland Kaiser (IMAGO / Future Image)
©

Roland Kaiser präsentiert seine Wachsfigur in Berlin

Schlagerlegende Roland Kaiser ist in Berlin, um seine Wachsfigur zu präsentieren. Wir sind vorbeigekommen und durften fragen, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Künstler und dem Team von Madame Tussauds war.

Neben seinen vielen Konzerten und TV-Auftritten wird Schlagerikone Roland Kaiser sich für einen weiteren Verein engagieren. Der „Santa Maria“-Star wird offizieller Schirmherr des Trauervereins Wolfsträne e.V. und setzt damit seine Bekanntheit für den guten Zweck ein.

Der Verein Wolfstränen e.V. hilft trauernden Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung von Verlusten, wie dem Tod von Familienmitgliedern.

Über ihren neusten Partner freut sich der Verein jetzt sehr: „Zum Start 2025 können wir diese tolle Nachricht verkünden“, heißt es vom Verein begeistert.

Roland Kaiser: Ein Herz für soziale Projekte

Seit Jahren setzt sich Roland Kaiser ehrenamtlich für soziale Projekte ein. Unter anderem als Botschafter der Albert-Schweitzer Kinderdörfer engagiert er sich besonders für Kinder und Jugendliche. Zudem unterstützt er die Deutsche Stiftung Organtransplantation und die Stiftung AtemWeg. Für sein herausragendes Engagement wurde er 2016 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

++ Roland Kaiser: „Ich hab mich davon verabschiedet“ ++

Damit bringt er nicht nur seine Musik, sondern auch seine enorme Reichweite in den Dienst der Trauerarbeit. Katrin Gärtner, Gründerin des Vereins, kann ihr Glück kaum fassen: „Es ist wie ein Traum, der wahr wird.“ Der Sänger, der als Findelkind den Verlust seiner Pflegemutter mit 15 Jahren erlebte, weiß nur zu gut, wie tief Trauer gehen kann – und deshalb liegt ihm dieses Thema besonders am Herzen.



Roland Kaiser übernimmt als Schirmherr die Verantwortung für den Verein und unterstützt ihn mit seiner Bekanntheit und seiner großen Popularität. „Die Arbeit dieses Vereins ist von unschätzbarer Bedeutung und ich bewundere das Engagement des gesamten Teams. Der Umgang mit Trauer und Verlust ist ein Thema, das viel mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung verdient“, sagt Roland Kaiser über seinen Einsatz.