Veröffentlicht inNews

Rolf Zuckowski: Polizei in Hamburg freut sich über „neuen Kollegen“

Liedermacher Rolf Zuckowski wird für sein Engagement ausgezeichnet und zu Ehrenkommissar der Hamburger Polizei ausgezeichnet.

© IMAGO/Funke Foto Services

Die Schlagerstars und ihre schlechten Angewohnheiten

Große Ehre für einen der beliebtesten Liedermacher Deutschlands: Rolf Zuckowski wurde von der Polizei Hamburg zum Ehrenkommissar ernannt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des traditionellen Jahresempfangs der Polizei verliehen – als Anerkennung für sein jahrzehntelanges, außergewöhnliches Engagement in der Verkehrserziehung, insbesondere für die Sicherheit von Kindern und älteren Menschen.

Mit Liedern wie „Nebel, Nebel“ oder „Ampel, Ampel“, die längst Klassiker auf deutschen Schulhöfen sind, hat der 77-Jährige eine ganz eigene Form der Aufklärung geschaffen: musikalisch, eingängig und mit Herz. Seine sogenannten „Schulweghits“ gehören vielerorts zum festen Bestandteil des Verkehrsunterrichts und vermitteln wichtige Regeln im Straßenverkehr – vom Verhalten an der Ampel bis zur gegenseitigen Rücksichtnahme.

Polizei freut sich sehr über ihren neuen „Kollegen“

Die Zusammenarbeit zwischen dem Musiker und der Polizei begann bereits 1979 durch einen Zufall: Rolf Zuckowski traf bei der Abholung seiner Tochter von der Grundschule in Hamburg-Blankenese auf einen Polizeiverkehrslehrer – der Beginn einer fruchtbaren Kooperation, die bis heute anhält.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die Polizei Hamburg zeigt sich sichtlich stolz auf ihren neuen Ehrenkommissar. „Die Polizei Hamburg ist sehr dankbar, Herrn Zuckowski jetzt auch offiziell an ihrer Seite zu wissen“, heißt es in einer Stellungnahme. „Zuckowskis musikalische Beiträge sind nicht nur unterhaltsam, sondern leisten einen nachhaltigen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr“, betont die Polizei weiter.



Mit der Ernennung reiht sich Rolf Zuckowski in eine besondere Tradition ein. Er ist der 28. Träger dieses Titels – also die 28. Person, die seit der Einführung im Jahr 1975 zum Ehrenkommissar ernannt wurde. Zu den bisherigen Geehrten zählen unter anderem Schauspieler Jan Fedder und Pastor Patrick Klein.