Veröffentlicht inNews

ZDF ändert TV-Programm wegen Papst-Beerdigung – „Die Bergretter“ müssen weichen

Am Samstag wird die Beisetzung vom Papst von vielen TV-Sendern live übertragen. Einige Programme müssen dafür weichen – auch beim ZDF.

Die Bergretter
© IMAGO/ Stephan Görlich

Bergretter & Bergdoktor: Gemeinsame Sache?

Eigentlich hätten sich Fans der ZDF-Serie „Die Bergretter“ am Samstagabend auf eine neue Folge freuen können. Doch daraus wird nun nichts! Denn das ZDF ändert kurzfristig sein Programm, um die Beisetzung von Papst Franziskus übertragen zu können.

Statt wie geplant um 19.25 Uhr mit der Wiederholung der „Bergretter“-Episode „Leuchtfeuer – Teil 1“ in den Fernsehabend zu starten, zeigt der Sender ein „ZDF Spezial“ zum Tod von Papst Franziskus. Erst ab 20.15 Uhr geht es dann mit dem regulären Programm weiter – allerdings ohne die „Bergretter“!

Das sind die neuen „Bergretter“-Termine

Für Fans der beliebten Heimatserie heißt das: Die geplante Folge fällt aus und wird um eine Woche verschoben. Damit verschiebt sich die gesamte Ausstrahlungsreihe der kommenden Episoden. Hier der neue Fahrplan für alle, die sich ihre TV-Abende schon vorgemerkt hatten:

  • 3. Mai: „Leuchtfeuer – Teil 1“
  • 10. Mai: „Leuchtfeuer – Teil 2“
  • 17. Mai: „Keine Lügen mehr – Teil 1“
  • 7. Juni: „Keine Lügen mehr – Teil 2“
  • 14. Juni: „Vierzehn Stufen – Teil 1“

+++ „Bergretter“-Drehstart: Und Heidi Klum hat was zu sagen +++

Das planen ZDF & Co. für die Beisetzung von Papst Franziskus

Wer also auf spannende Bergabenteuer gehofft hatte, muss sich jetzt ein bisschen gedulden – oder auf die ZDF-Mediathek ausweichen. Die Trauerfeier für Papst Franziskus, der weltweit Millionen Menschen bewegte, wird von zahlreichen Sendern live begleitet. Am Samstagmorgen beginnt die Zeremonie um 10 Uhr auf dem Petersplatz in Rom. Die ARD überträgt bereits ab 9.50 Uhr, das ZDF berichtet mit seinem Spezial am Freitagabend vorab. Auch RTL und ntv sind live dabei und melden sich schon ab 9.30 Uhr aus Köln.

Ein außergewöhnliches Ereignis, das die ganze Welt bewegt – und das auch das deutsche Fernsehprogramm gehörig durcheinanderwirbelt. Wer also am Samstag auf seine gewohnte Portion Serien-Spannung hofft, muss sich noch ein wenig gedulden – oder einfach auf die Mediathek ausweichen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Markiert: