Veröffentlicht inFlorian Silbereisen

Helene Fischer: Wahnsinn! Jetzt sind es schon wieder drei Wochen

Für Schlagerlegende Helene Fischer startet der Februar erfolgreich. Denn dank ihrer treuen Fans darf sich die Sängerin jetzt freuen!

Helene Fischer
© ZDF und Sascha Baumann

Das sind 7 geheime Verlangen von Helene Fischer

Manchmal bekommt man das Gefühl, dass Helene Fischer keine einzige Macke besitzt. Es gibt jedoch auch ein paar überraschende Offenbarungen über den Schlagerstar.

Für ihre Fans ist Schlagerkönigin Helene Fischer die Größte. Sie unterstützen sie, wo es nur geht und freuen sich immer über neue Musik. Ganz aus dem Häuschen waren ihre Fans auch bei ihrem neuesten Duett – denn das schlug ein, wie eine Bombe!

Es war DER Moment des Abends, als Helene Fischer zusammen mit Florian Silbereisen die Bühne bei der „Helene Fischer Show“ im Dezember 2024 betrat und sie ihr gemeinsames Duett „Schau mal herein“ sangen. In dem Lied machen sie deutlich, wie gut sie noch immer miteinander aus kommen – trotz ihrer Trennung vor einigen Jahren. Bei den gemeinsamen Fans kommt das scheinbar gut an.

Helene Fischer landet auf Platz 1 der ARD-Charts

Ohne zu Zögern stimmten sie bei der großen ARD-„Schlagerhitparade“ für ihr Lieblings-Duo ab und katapultierten die Schlagersängerin und ihren Flori mal eben an die Spitze der Charts. Es ist bereits die dritte Woche in Folge, dass das ehemalige Traumpaar mit ihrem Duett auf Platz 1 landeten.

+++ Helene Fischer plaudert aus: So startet sie in den Tag! +++

Direkt hinter Helene Fischer und Florian Silbereisen platzierten die Fans Sängerin Andrea Berg mit ihrem Song „Simsalabim“. Den dritten Platz ergatterte Roland Kaiser mit dem Hit „Achtung und Respekt“ aus seinem neuen Album „Marathon“.

Woche für Woche können Schlagerfans auf der Seite für ihre drei liebsten Schlagersongs abstimmen. Wie lange sich Schlagerkönigin Helene und Florian Silbereisen auf dem ersten Platz halten können, bleibt abzuwarten. Fest steht allerdings, dass die Fans das Duett der beiden lieben – und sich sicher auch über mehr gemeinsame Projekte freuen würden.