Veröffentlicht inPeter Maffay

Peter Maffay im Gefängnis? 5 kuriose Fakten über den Sänger

Peter Maffay erobert mit seiner populären Musik schon lange die Bühnen Deutschlands. Doch das war nicht immer so…

Peter Maffay erobert mit seiner populären Musik schon lange die Bühnen Deutschlands. Doch das war nicht immer so...
© IMAGO/STAR-MEDIA

Peter Maffay: Jetzt gibt es ihn in Miniaturformat!

Peter Maffay gilt als unangefochtene König des deutschen Schlagers. Dabei überrascht der Sänger seine Anhänger immer wieder – und das nicht nur mit seiner Musik! Im exklusiven „taff“-Interview enthüllte der „Tabaluga“-Erfinder einige spannende Geheimnisse, die selbst eingefleischte Fans zum Staunen bringen.

Wussten Du, dass Peter Maffay ursprünglich als Peter Alexander Makkay geboren wurde? Sein Name wurde kurzerhand von seinem Entdecker Michael Kunze geändert, weil „Makkay“ angeblich zu sperrig war. Das führte zu manch kurioser Situation, vor allem bei Zollbeamten, denen Maffay die Namensänderung erklären musste. Doch das ist längst nicht alles.

Peter Maffay: Unglaubliche Enthüllungen über den Rockstar

In Neuseeland landete Maffay sogar mal im Gefängnis! Grund war ein Verkehrsunfall, der glücklicherweise schnell aufgeklärt wurde. Trotzdem: „Die Erfahrung, auf einer Pritsche zu sitzen und zu warten, bis sich was tut, war ziemlich intensiv“, gesteht der Sänger gegenüber dem Boulevardmagazin.

+++ Auch spannend: Peter Maffay: Diese Leidenschaft erbte er von seinem Vater +++

Ein weiterer Schockmoment in Maffays Leben war eine Fehldiagnose von Lungenkrebs vor 30 Jahren. „Das hat mir das Herz so in die Hose rutschen lassen, dass ich mir sagte, wenn dieser Kelch an mir vorübergeht, höre ich auf“, so Maffay. Diese führte dazu, dass der bekennende Kettenraucher von einem Tag auf den anderen mit dem Rauchen aufhörte – und das bis heute durchhält!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

In den 80er-Jahren erlebte Maffay ein wahres Auf und Ab. Als Vorband der Rolling Stones musste er sich bei Konzerten in Deutschland mit fliegenden Tomaten und Bierdosen auseinandersetzen. Kein schöner Empfang, aber Maffay nahm es sportlich: „Es war die beste Lehre, die wir hätten ziehen können. Ich glaube, wenn wir da nicht ordentlich auf die Mütze gekriegt hätten, wären wir größenwahnsinnig geworden.“



Ein kleiner, aber feiner Höhepunkt in seiner Karriere: Im Januar 2023 wurde Maffay als Playmobil-Figur verewigt. Der Sänger, der wegen seiner Körpergröße von 1,68 Metern schon manchen Witz ertragen musste, nahm es mit Humor. „Ich weiß nicht mehr, wo ich ihn hingestellt habe. Der ist so klein, der ist wahrscheinlich irgendwo untergegangen“, scherzte er über seine Miniaturversion.