Musiklegende Peter Maffay startete seine Karriere zunächst als Schlagersänger bis er sich dann umorientierte und zum Deutschrock wechselte. Tief in seinem Inneren schlummerte neben der Leidenschaft für Musik allerdings noch etwas anderes, das mittlerweile zu eins seiner Markenzeichen geworden ist.
Seit über 50 Jahren ist Peter Maffay erfolgreich im Musikgeschäft unterwegs. Sein großer Durchbruch gelang ihm 1970 mit dem Song „Du“. Rund neun Jahre später wechselte das Genre und er gelangte mit dem Song „Steppenwolf“ endgültig an die Spitze der deutschen Charts – das Album verkaufte sich 1,6 Millionen Mal allein in Deutschland.
Peter Maffay: So kam er an seine zweite Leidenschaft
Mit dem Wechsel der Musikrichtung veränderte sich auch das Aussehen des Sängers. Er zog sich rockiger an, stylte seine Haare anders und bekam eine weniger knabenhafte Ausstrahlung. Doch während sich der äußere Stil des Musikers veränderte, gab es eine Leidenschaft, die stets in seinem Leben präsent war – und die tief mit seinen Wurzeln verbunden ist: die Leidenschaft für Motorräder.
+++ Peter Maffay: Fans schwelgen in Erinnerungen – „Wahnsinn!“ +++
Auch heute noch fährt Peter Maffay gerne Motorrad. Auf das Hobby kam er jedoch nicht von allein. „Die Leidenschaft habe ich von meinem Vater geerbt“, verriet er im Gespräch „Motorrad“. Als er das erste Mal auf ein Motorrad stieg, sei er noch ein Kind gewesen. „Ich war vielleicht 12 oder 13 Jahre alt.“ Peters Vater war Pilot und habe seinem Sohn schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für Technik nahegelegt. „Autos, Motorräder und einfach alles mit Motoren war für ihn immer faszinierend – und das übertrug er auf mich.“
Das bedeutet ihm das Motorradfahren heute
Seine erste Maschine legte sich der Sänger dann im Jahr 1968 zu. „Ich holte mir eine Horex Regina 250. Mit der Maschine bin ich dann in die Schule gefahren – das war auch schon richtig cool. Gekostet hat sie exakt 70 D-Mark.“
Diese Leidenschaft für Motorräder, die Peter Maffay von seinem Vater geerbt hat, ist weit mehr als nur ein Hobby – sie ist ein Teil seiner Identität. Vom ersten Tschechen bis hin zu den legendären Harleys hat Maffay seine Liebe zum Motorradfahren über die Jahre immer weiter vertieft. Es ist die Freiheit der offenen Straße, das Gefühl von Abenteuer und der Wind im Gesicht, die ihn auch nach Jahrzehnten noch immer in den Sattel steigen lassen.
So wie seine Musik bleibt auch seine Begeisterung für Motorräder ein fester Bestandteil seines Lebens – und zeigt, dass wahre Leidenschaften, ganz gleich, wie sie beginnen, oft ein Leben lang anhalten.