Veröffentlicht inRoland Kaiser

Roland Kaiser über eigene Briefmarke – „Sehr ungewöhnlich“

Roland Kaiser ist unermüdlich und gefragt wie eh und je. Nun hat er private und besondere Einblicke gegeben.

Roland Kaiser
© IMAGO/Eventpress

Roland Kaiser bekommt seine eigene Briefmarke

Die Deutsche Post wird ab dem 13. Juli anlässlich des Bühnenjubiläums “50 Jahre – 50 Hits” gleich vier verschiedene Briefmarken von Roland Kaiser auf einem Bogen veröffentlichen.

Seit über 50 Jahren begeistert Roland Kaiser (72) mit seiner unverwechselbaren Stimme und unzähligen Hits die Schlagerwelt. Mit Songs wie „Santa Maria“ oder „Ich glaub, es geht schon wieder los“ hat er sich nicht nur in die Herzen seiner Fans gesungen, sondern auch die Musikgeschichte Deutschlands erheblich geprägt.

Doch obwohl der Sänger bereits so viele Erfolge zu verzeichnen hat, begeistert er seine Fans dennoch immer wieder aufs Neue. Was plant er noch für seine Zukunft? Und wie blickt er persönlich auf seinen Job?

Roland Kaiser ist einmalig

Wer Roland Kaiser begegnet, merkt sofort: Auch im hohen Lebensalter strotzt der Schlager-Star vor großer Lebensfreude, Vitalität und unermüdlicher Kreativität. Und auch seine geliebte Leidenschaft, die Musik, wird ihn noch viele Jahre begleiten. Dabei möchte er seinen Fans weiterhin mit neuen und emotionalen Songs überraschen.

+++ Roland Kaiser macht seinen Unmut öffentlich – „Sollten wir dringend bearbeiten“ +++

„Ich würde gerne in zwei Jahren wieder ein gutes Album machen. Ich will diesen Weg fortsetzen und weiterhin Konzerte spielen. Als ich anfing, habe ich nicht gewusst, dass mein Leben beruflich ein Marathon wird. Es hätte ja auch ein Sprint werden können oder ein Mittelstreckenlauf. Es ist glücklicherweise ein Marathon geworden, und den würde ich gerne weiterführen“, teilt er seinen Plan gegenüber „Gala“. 

Roland Kaiser: Von nichts kommt nichts

Eins steht fest: Sein bisheriger Karriereweg erforderte viel Disziplin und einen eisernen Willen. Wie blickt der Schlagerstar selbst auf seinen Job? Kurioserweise dürfte selbst ihn eine vergangene besondere Ehrung überrascht haben. So wurde ihm von der Post eine eigene Briefmarke gewidmet.

Vollständig glauben kann Roland Kaiser dies wohl immer noch nicht. Erst habe der Schlagerstar die Nachricht für einen Scherz gehalten. „In der Regel wird dann doch Menschen gedacht, die, sagen wir mal, nicht mehr leben. Oder vielleicht Menschen wie dem Papst oder dem Bundespräsidenten, aber nicht einem Künstler“, erklärt er. Dennoch habe er sich zutiefst über diese besondere Ehre gefreut, obwohl sie „sehr ungewöhnlich“ sei.

Die Bühne und Roland Kaiser sind unzertrennlich

Für seine heißgeliebte Leidenschaft, die Musik und Bühnenauftritte, hat er nur liebevolle Worte übrig. Jedoch sei auch der Abstand vom Rampenlicht sehr wichtig für ihn.

„Natürlich genieße ich es auf der Bühne, das gebe ich zu. Ich liebe Konzerte und begeisterte Menschen. Aber dann ist das Konzert vorbei und es beginnt ein neuer Abschnitt. Und ab diesem Moment ist es wieder meine Aufgabe, für mein Gegenüber, meine Frau oder meine Kolleginnen und Kollegen derselbe zu sein wie vorher. Offen für Gespräche, für Anregungen, für Diskussionen und nicht davon zu schwärmen, wie großartig ich gerade auf der Bühne war“, beschreibt Kaiser weiter.



Schlussendlich dürfen Roland Kaisers Fans hoffen, dass er seine unglaubliche Lebensenergie noch viele Jahre behält, dabei weiterhin fit bleibt und auf der Bühne steht, um mit seinen emotionalen Überraschungsmomenten zu begeistern.